Die Herausforderung besteht darin, alle diese verschiedenen Richtungen im Training zu vereinen und weiter zu entwickeln.
Das erreichen wir, indem wir bis zur U12 auf eine sehr breit gefächerte Ausbildung achten. Erst mit der U14 unterstützen wir in Abhängigkeit von der Neigung der Aktiven eine Spezialisierung auf Einzeldisziplinen.
Bei Sportfesten können unsere jungen Aktiven ihre eigenen Fortschritte messen und bei Mannschaftswertungen erleben, dass jeder mit seiner eigenen Leistung zum Erfolg des Teams beitragen kann.
Ziel ist dabei nicht der kurzfristige individuelle Erfolg in der Kinder-Leichtathletik, sondern eine nachhaltige Entwicklung mit selbst erarbeiteten Erfolgen, sowie das Entdecken der Freude an der Bewegung und körperlichen Anstrengung, die zu lebenslanger sportlicher Be(s)tätigung motivieren. Deshalb sind uns Breitensportler ohne Wettkampfambitionen ebenso willkommen wie Nachwuchstalente, die sich in unserem Training weiter steigern.
Der Kinder- und Jugendleichtathletik-Abteilung gehören aktuell 71 Kinder und Jugendliche, davon 37 Mädchen und 34 Jungen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren an. Seit Februar 2016 dem Ende des letzten Berichtszeitraumes ist die Kinder- und Jugendleichtathletik-Abteilung unter Berücksichtigung zwischenzeitlicher Zu- und Abgänge von 58 Aktiven um 13 Nachwuchssportler auf zwischenzeitlich 71 Kinder und Jugendliche angewachsen. Betreut wird die Abteilung von meiner Co-Trainerin Vanessa und mir.
Neben dem regelmäßigen wöchentlichen Training gehören auch Aktivitäten außerhalb des Sports zum Programm der Kinder- und Jugendleichtathletik-Abteilung. Hiermit sollen Teamgeist, Kameradschaft, gegenseitige Anerkennung und gegenseitiger Respekt über alle Altersgruppen hinweg in besonderer Weise gefördert werden. Beispielhaft seien in diesem Zusammenhang nachfolgende Aktivitäten des vergangenen Jahres genannt:
Während der Sommersaison 2021 (bis 10. Oktober 2021)
Trainingsort: Sportplatz im Breitenitenbacherstr. 99, 57074 Siegen
Trainingsort: Sportplatz im Breitenbachtal, Breitenbacherstr. 99, 57074 Siegen
Achtung!
Bei extrem schlechter Witterung fällt das Training aus. Hierüber wird rechtzeitig im Vorfeld informiert.
Trainingsorte: Sieg-Arena im „Stummen Loch (Stummer-Loch-Weg, 57072 Siegen)
Treffpunkt: Parkplatz bei der Firma BGH Edelstahl
Im Bereich der Firma BGH Edelstahl stehen in ausreichender Anzahl PKW-Parkplätze zur Verfügung. In der Sieg-Arena werden wir wöchentlich die lauftechnischen Trainingseinheiten und Tempoeinheiten absolvieren.
oder
Trainingsorte: Wilnsdorfer Sportplatz „Höhwäldchen“ (Rudersdorfer Str. 61, 57234 Wilnsdorf)
Treffpunkt: Parkplatz beim Sportplatz
Hier werden wir Waldlauftraining absolvieren.
Achtung!